Dezember 2023

Grittibänz backen in der Mittelstufe A

Molly, Alfred, Amy & Co,

pausgebacken kamen sie aus dem Ofenroh(r).

  • Grittibänze_MSTA_1
  • Grittibänze_MSTA_2


November 2023

Ausflug der Mittelstufe B

Die Mittelstufe B tauchte beim Ausflug ins Museum Wetzikon ganz in das Thema Steinzeit ein. Nicht nur Kleidung, Waffen und Werkzeuge wurden begutachtet. Im Museum zum Anfassen erlebten die Kinder an verschiedenen Posten den Alltag der Steinzeit: Feuer machen, Mehl mahlen, Pflanzenbändeli drillen und vieles mehr.


November 2023

Wichtige Informationen für den Schuleintritt (Kindergartenstufe) 2024/2025

SCHULPFLICHT
Kinder, die zwischen dem 1. August 2019 und 31. Juli 2020 geboren sind sowie alle letztes Jahr zurückgestellten Kinder, werden schulpflichtig und treten zu Beginn des neuen Schuljahres in die Kindergartenstufe ein.

ADMINISTRATIVES
Die Eltern der schulpflichtig werdenden Kinder erhalten im November 2023 ein Informationsschreiben. Eltern, die bis Anfang Dezember 2023 kein solches erhalten haben, bitten wir, sich mit der Schulverwaltung (Tel. 052 385 52 37 oder sekretariat@schuwi.ch) in Verbindung zu setzen.

ZUTEILUNG
Die Zuteilungsbriefe werden im Mai 2024 verschickt.

BEGINN DES NEUEN SCHULJAHRES 2024 / 25
Montag, 19. August 2024

November 2023

Anderstag Unterstufe

Dank der Mithilfe von den 30 Unterstufenkindern und einigen Helferinnen entstand ein leckerer, abwechslungsreicher Znüni:  

  • Anderstag1
  • Anderstag2
  • Anderstag3
  • Anderstag4
  • Anderstag5
  • Anderstag6


Oktober 2023

"Barfuss zur Schule"

An einem Workshop in Turbenthal tauchten die Unterstufenkinder in das Leben vor 100 Jahren ein. In alten Schulbänken sitzend erfuhren sie Spannendes über das frühere Schulleben und durften mit Tinte schreiben. In den Räumen nebenan erkundeten sie die Freizeit der Kinder um 1900. Die Schülerinnen und Schüler sortierten Wollsocken, flickten Schuhe, banden Reisigbündel, bügelten mit einem alten Bügeleisen und vieles mehr. Highlights der Kinder sind sowohl das Kuh melken als auch das alte Bett mit dem Stroh unter dem Laken.

Workshop1
Workshop2
Workshop3


Sommer 2023

Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach

Neben der im Sommer 2009 eingebauten Solaranlage (Warmwasserunterstützung) durfte die Primarschule Wildberg eine Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach installieren. Die gesamte PV-Anlage inkl. Schneefang wurde von einer Handvoll Mitarbeitern innert 4 Tagen komplett montiert und betriebsbereit angeschlossen. Diese ging Mitte Juli 2023 ans Netz. Die 46 Panels à 380 Watt liefern an einem sonnigen Tag über 100 kWh Strom, wovon an einem Schultag die Hälfte gebraucht wird, die andere Hälfte wird ins Netz eingespeist (Beispiel September 2023).                                      Aufgrund der zu erwartenden Strompreisentwicklung war dies sicherlich eine gute Investition.

Danke an alle Beteiligten für ihre Arbeit!


September 2023

Herbstwanderung

Still und leer stand das Schulhaus am Dienstag da. Bei sommerlichen Temperaturen zogen alle Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse von Wildberg los. Die einzelnen Klassen marschierten auf verschiedenen Wegen zur Bläsimühle. Endlich angekommen, brätelten wir unsere Würste und genossen den Spielplatz, den Bach und das friedliche Zusammensein. Mit letzter Energie meisterten wir dann auch noch den Heimweg.

Herbstwanderung1
Herbstwanderung5
Herbstwanderung7
Herbstwanderung8
Herbstwanderung13
Herbstwanderung12
Herbstwanderung11
Herbstwanderung10
Herbstwanderung9
Herbstwanderung14
Herbstwanderung15


August 2023

Schulstart

Wir freuen uns, am 21. August mit allen Schülerinnen und Schülern in ein neues Schuljahr zu starten. Wir wünschen Gross und Klein viel Vorfreude und bis dahin noch schöne und erholsame Ferientage.

Mai 2023

Eindrücke aus der Anderswoche

Mittelstufe A

  • Montag_1
  • Dienstag_1
  • Donnerstag_1
  • Donnerstag_2
  • Freitag_1
  • Freitag_2
  • Freitag_3
  • Freitag_4
  • Freitag_5


Mittelstufe B

  • Auslikon1
  • Auslikon2
  • Bauernhof1
  • Bauernhof2
  • Hörnli_Trotti1
  • Minigolf_Schützenhaus1
  • Minigolf_Schützenhaus2
  • Skills_Park1


Unterstufe A

  • Backen_1
  • Basteln_1
  • Turnhalle_1
  • Turnhalle_2
  • Wald_2
  • Spielen_1
  • Spielen_2
  • Skillspark_1


Unterstufe B

  • Fantasietiere-kleistern_1
  • Fantasietiere-kleistern_2
  • Fantasietiere-kleistern_3
  • Weberpark_1
  • Weberpark_2
  • Zoo_1
  • Zoo_2
  • Zoo_3

 

Mai 2023

Externe Schulevaluation

Der Bericht der Fachstelle für Schulevaluation ist da. Ich freue mich sehr, dass unser gesamtes Team eine solch gute Rückmeldung erhalten hat. Herzliche Gratulation. 

Den Bericht finden Sie hier.

Schulpflegepräsident

Swen Rüegg 

Mai 2023

NMG Thema: Bienen

Passend zum aktuellen NMG-Thema "Bienen" lernten die Unterstufen-Kinder den Imkerberuf kennen und konnten dessen Ausrüstung und Arbeitsgeräte begutachten.

IMG_E6641
IMG_E6644
IMG_E6649


April 2023

Ausflug nach Zürich

Die Mittelstufe A unternahm einen tollen Ausflug nach Zürich. Dazu gehörten spannende Führungen im Landesmuseum, der Besuch des Chinagartens, eine Schifffahrt auf der Limmat sowie Zeit für Spiel und Spass.


März 2023

Schulhausritual

Das zweite Semester hat gestartet und es wird wieder fleissig gelernt, gelacht und gespielt. Dabei sind Konflikte unvermeidlich. Deshalb haben wir am 4. Ritual gemeinsam überlegt, wie man einen Streit oder entstandene Schäden wiedergutmachen kann. In kleinen Rollenspielen haben die Kinder tolle Ideen zur Wiedergutmachung gefunden. Zudem durften wir Frau Jones zu ihrem runden Geburtstag singen und sie mit vielen gebastelten Marienkäfern überraschen.

  • Ritual4 (6)
  • Ritual4 (5)
  • Ritual4 (4)
  • Ritual4 (3)
  • Ritual4 (2)
  • Ritual4 (1)


Februar 2023

Schlittschuh laufen

Die Mittelstufe A hat einen tollen Morgen auf dem Eisfeld verbracht.

Schlittschuhe fahren_1
Schlittschuhe fahren_2
Schlittschuhe fahren_3
Schlittschuhe fahren_4
Schlittschuhe fahren_5
Schlittschuhe fahren_6
Schlittschuhe fahren_7
Schlittschuhe fahren_8



Februar 2023

"So ein Fest"

Für ein Fest braucht es: Freunde, Musik und gute Laune! Doch was passiert, wenn man sich bei den Vorbereitungen zu stark auf eine Liste fixiert? Das erfuhren wir in diesem spannenden Theater. Gespannt schauten die Kinder aus dem Kindergarten und der Unterstufe zu und freuten sich über die lustigen Sprüche, Bewegungen und Missgeschicke von Hase, Eichhörnchen, Igel und Bär.

  • Theater1
  • Theater2
  • Theater3
  • Theater4
  • Theater5
  • Theater6
  • Theater7